Ende Mai hatte das König Ludwig Wellness & Spa Ressort meinen Schatz und mich nach Schwangau im Allgäu zu einem Kurzaufenthalt eingeladen. Wir haben dort drei wunderschöne, erholsame Tage verbracht und wurden mit tollen Wellnessanwendungen sowie leckerem Essen verwöhnt.
Unsere Suite.
Da wir zuvor ein paar Tage im Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt waren (Bericht hier), hatten wir eine relativ kurze Anreise. Im Hotel angekommen wurden wir sehr herzlich in Empfang genommen und von einer lieben Mitarbeiterin zu unserer Suite begleitet. Wir waren im „Panoramahaus Fernblick“ in der 64qm großen Suite „die Träumerei“ untergebracht.
Schon beim Öffnen der Türe und dem ersten Blick in die Suite, war mir die Bedeutung des Namens sofort ersichtlich. Die Wände in der Suite bestanden komplett aus Glas, sodass man von der Eingangstür aus über den Balkon kilometerweit in die Ferne schauen konnte – ein Traum. Sogar aus der Badewanne und der Sauna heraus hatte man einen super Blick in die Natur und auf die Berge.
Die komplette Einrichtung war sehr modern und schick. Meine Highlights waren die Panoramasauna und der Kamin, den man per Knopfdruck ganz einfach anschmeißen konnte.
Das Essen.
Nachdem wir unsere Suite genauestens inspiziert, unsere Koffer ausgeräumt und uns ein wenig ausgeruht hatten, machten wir uns auf den Weg zum Abendessen in das Hotelrestaurant. Während unseres Aufenthaltes wurden wir in Halbpension verpflegt. Am Abend gab es ein 5 Gänge-Dinner, bei dem man Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert von der Karte wählen durfte. Besonders gefreut hat mich, dass auch immer eine vegetarische Variante zur Auswahl stand.
Das Essen war wirklich suuuuper lecker. Jedes einzelne Gericht wurde mit viel Liebe zum Detail ganz toll angerichtet und dekoriert. Mein Lieblingsgang war der Petersilien-Ricotta-Knödel mit Limburger an Kräuterseitlingen.
Nach dem Dinner haben wir den Abend in der Lilien Lounge & Bar mit einem leckeren Cocktail und Snacks ausklingen lassen, bevor wir müde und satt mit einem Kaminfeuer in unser bequemes Bett gefallen sind.
Am nächsten Morgen haben wir erst mal ausgeschlafen, da man bis 10:30 Uhr frühstücken konnte. Das Frühstück wurde als Buffet serviert. Es gab frisches Brot und Brötchen, Obst, Müsli, Wurst und Käse, Quark, Joghurt, Ei, Marmelade, Honig etc. – einfach alles, was ein leckeres Frühstück für einen guten Start in den Tag ausmacht. Außerdem wurde ein typisch bayrisches Weißwurstfrühstück mit süßem Senf und Obatzda angeboten.
Wellness.
Nach unserem Frühstück am ersten Tag bekamen wir eine gemeinsame Wellnessanwendung, den „Königstraum“, im Ludwig SPA. Dies war eine sogenannte Aurum Manus Ganzkörpermassage, bei der wir mit warmen Edelsteinen und einem duftenden Öl bei entspannender Musik massiert wurden. Die Massage fand in einem großen PrivateSpa-Bereich mit Aroma-Dampfbad, Paarwhirl-Wanne und Wasserbett statt, welchen wir anschließend noch eine Stunde lang alleine benutzen durften. Dazu wurde uns eine große Platte mit frischem Obst und Getränke serviert.
Den restlichen Tag haben wir im über 3000qm großen Wellness- & Spa-Bereich des Hotels verbracht. In diesem gab es zwei Pools, einen Sportpool im Außenbereich sowie ein Hallenbad mit Massageanlagen und Strömungskanal. Außerdem haben wir die verschiedenen Saunas sowie die Schwitz- und Relaxattraktionen ausprobiert. Unsere Lieblingssauna war die „Ludwig Schwitzalm“, eine wunderschöne finnische Sauna im Außenbereich mit Panoramablick.
Die Zeit zwischen den einzelnen Saunagängen haben wir am Schwanensee oder in einem der Ruheräume verbracht.
Die Atmosphäre.
Was uns während des Aufenthaltes im König Ludwig Hotel ganz besonders auffiel, war eine extreme Ruhe – ob beim Essen, auf den Gängen oder im Wellnessbereich. Dadurch konnten wir schon ab der ersten Minute an unser Urlaubs- und Wellnessfeeling anknüpfen, welches wir aus dem Stanglwirt mitgebracht haben. Natürlich haben dazu auch die freundlichen Mitarbeiter beigetragen, die uns so herzlich empfangen und, die im Restaurant oder im Spa-Bereich für unser Wohlbefinden gesorgt haben. Ganz besonders schön fanden wir auch, dass wir am letzten Tag über die eigentliche Zeit hinaus bis zur Abreise in unserer Suite bleiben durften. So konnten wir am Vormittag noch den Wellnessbereich benutzen und am Nachmittag unseren Urlaub mit einem wundervollen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein, welches gerade mal 5 Autominuten vom Hotel entfernt war, abschließen.
Vielen Herzlichen Dank dafür an das liebe Team und auch ganz besonders an Juliane für die tolle Organisation sowie an Florian Lingenfelder. Wir freuen uns schon sehr auf unseren nächsten Besuch bei euch!
Juliane