Letzte Woche Sonntag habe ich zum ersten Mal Zimtschnecken gebacken. Ich habe mich dabei an diesem Rezept orientiert, es jedoch ein wenig abgewandelt.
Ihr braucht: Teig ♡ 2 Pkg Puddingpulver Vanille ♡ 100ml Wasser ♡ 500ml Milch ♡ 5 EL weißen Zucker ♡ 120g Butter ♡ 800g Mehl ♡ 2 Eier ♡ 2 Pkg Hefe ♡ 1 TL Salz Butter-Zimt-Füllung ♡ 150g Butter ♡ 200g braunen Zucker ♡ 5 TL Zimt Frosting ♡ 200g Puderzucker ♡ 200g Frischkäse ♡ 100g Butter ♡ 1/2 TL Vanille
So geht’s
Teig:
1) Die Milch in einem großen Topf aufkochen lassen. Puddingpulver mit kaltem Wasser verrühren und in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen bis die Konsistenz etwas dickflüssiger wird.
2) Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Zucker und Eier hinzugeben. Ein paar Minuten abkühlen lassen, sodass die Masse handwarm ist. Dann die Trockenhefe einrühren.
3) Salz und Mehl vermischen und in die Puddingmasse geben. Anschließend mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten.
4) Den Teig etwa 1-2 Stunden an einem warmen, dunklen Ort (Handtuch über den Topf) gehen lassen.
5) Den Teig halbieren und auf einer gut bemehlten Fläche ausrollen (ca. 52cm breit).
6) Mit der Hälfte der Butter für die Füllung bestreichen und jeweils der Hälfte von braunem Zucker und Zimt bestreuen (keine Ränder lassen).
7) Den Teig eng zusammenrollen und in 4cm breite Stücke schneiden.
8) Das Ganze mit der zweiten Hälfte des Teiges wiederholen.
9) Die Zimtschnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
10) Bei 200° ca. 20 Minuten backen, nicht zu dunkel werden lassen.
11) Für das Frosting alle Zutaten zu einer cremigen Masse rühren und über die noch warmen Zimtschnecken streichen.
Die Zimtschnecken haben mir am besten warm, ganz frisch aus dem Ofen geschmeckt.
Juliane
Die Schnecken sehen sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Mehr über mich könnt ihr bei amazon handmade monikasbeautifulhome oder auf etsy erfahren