Es ist nun schon ein paar Monate her, als mich die liebe Vanessa von SunshineSmile kontaktiert* und mir eine Behandlung zur Zahnkorrektur mit unsichtbaren Zahnschienen für Erwachsene angeboten hat. Da ich selber sehr gerade Zähne habe (ein Hoch auf die feste Zahnspange in meiner Kindheit…), einigten wir uns darauf, dass mein Bruder Sebastian die Behandlung ausprobieren würde.
Ich wusste, dass er unzufrieden mit der Stellung seiner Zähne war – besonders die kleine Lücke zwischen seinen Schneidezähnen schränkte ihn sogar so weit ein, dass er nur ungern richtig lächelte, um diese zu verstecken. Als wir uns über die mögliche Behandlung mit SunshineSmile berieten, nannte er mir ganz offen seine Gründe, weshalb er sich schon mehrfach mit dem Thema Zahnkorrektur auseinander gesetzt hatte:
„Ich hasse es mit sichtbaren Zähnen zu lächeln, weil meine Zähne vorne einfach schief sind, und versuche das immer zu verhindern. Außerdem habe ich mittlerweile richtig Angst, dass sich meine Schneidezähne abnutzen aufgrund des Aufliegens auf dem Unterkiefer. Ich merke schon, dass sie immer empfindlicher werden.“
(Sebastian, vor der Behandlung)
Für & Wider
Was uns bei SunshineSmile sofort überzeugte, waren folgende Punkte:
+ durchsichtige Zahnschienen
+ ärztliche Betreuung während der gesamten Behandlung
+ im Vergleich ein sehr günstiger Anbieter
Trotzdem hatte mein Bruder auch einzelne, wenige Bedenken. Er hoffte vor allem, dass er mit den Schienen nicht Lispeln werde und, dass ihn diese in seinem Alltag nicht einschränken würden. Daher hatte er sich auch nicht für seine sichtbare Schiene aus Draht entschieden, sondern ganz bewusst für diese unauffällige Variante von SunshineSmile. Mögliche Schmerzen bereiteten ihm eher weniger Angst, diese war er bereit in Kauf zu nehmen für ein schönes, gerades Lächeln.
Kosten der Behandlung
Man kann die Kosten der Behandlung entweder in monatlichen raten ab einer Höhe 44,13€ oder einmalig als Gesamtbetrag in Höhe von 1.899€ zahlen. Das Zahnabdruckset kostet 49€. Mit meinem Code „missheartmade“ spart man 100€ der Behandlungskosten sowie 20% der Kosten des Zahnabdrucksets.
Ablauf der Behandlung
Man hat zwei verschiedene Möglichkeiten, die Behandlung mit SunshineSmile zu beginnen. Entweder kann man einen 3D-Scan Termin in einem der SunshineSmile Beratungszentren wahrnehmen oder sich alternativ ein SunshineSmile Zahnabdruckset für 49€ bestellen bestellen und die Zahnabdrücke selbst anfertigen. Wir haben die letzte Variante ausprobiert und die Zahnabdrücke gemeinsam zu Hause angefertigt. Das Vorgehen ist super beschrieben und geht ganz einfach.
Die fertigen Zahnabdrücke haben wir zu SunshineSmile eingeschickt. Deren Zahnärzte und Kieferorthopäden haben aus den Abdrücken einen ganz individuellen, auf meinen Bruder zugeschnittenen Behandlungsplan erstellt. Auf diesem wurde durch eine Animation der Verlauf der Behandlung mit Ergebnissen sichtbar gemacht.
Kurze Zeit später kamen die insgesamt 18 Zahnschienen bei meinem Bruder an. Sie müssen 22 Stunden am Tag getragen werden. Alle zwei Wochen wird die Zahnschiene gewechselt. Der Behandlungsfortschritt wird regelmäßig digital von den Zahnärzten und Kieferorthopäden überprüft. Diese stehen einem auch während der gesamten Behandlung bei Fragen zur Seite.
„Heute kamen die Zahnschienen an, also fange ich morgen mit der Behandlung an. Ich habe absolut keine Ahnung, was mich erwartet. 36 Wochen werden eine lange Zeit, die größte Angst ist, dass ich mit Lispeln anfange oder alle Leute die Schienen bemerken. Aber mal schauen, was die nächsten Wochen so bringen. Der virtuelle Behandlungsplan sah auf jeden Fall vielversprechend aus und ich hoffe, dass man schnell Erfolge sieht.“
(Sebastian, kurz vor Beginn der Behandlung)
Die ersten Wochen…

„Die erste Schiene saß von Anfang an recht locker und bequem. Sie tat nicht weh beim Anziehen und hat auch kaum gedrückt. Daher hatte ich überlegt direkt mit der zweiten Schiene anzufangen, aber die saß dann doch zu eng und tat weh. Bin dann wie geplant nach zwei Wochen auf die zweite umgestiegen. Diese hat schon etwas mehr gedrückt, aber nach zwei bis drei Tagen war der Druck komplett weg. Es hat sich auch nie wirklich unangenehm angefühlt, außer vielleicht in den ersten zehn Minuten. Beim Schlafen stören die Schienen gar nicht. Aber ich habe anfangs einige Tage gelispelt; das hat sich nach etwa vier oder fünf Tagen komplett gelegt. Bin jetzt bei der vierten Schiene. Was ist toll finde ist, dass man die Schienen im Alltag schnell gar nicht mehr wahrnimmt. Eine Veränderung sehe ich bisher kaum, weil bei mir erst die Backenzähne korrigiert werden. Anfangs fühlte es sich etwas komisch an, dass dass der Kiefer nicht richtig schließt, wenn man die Schiene trägt. Aber auch daran habe ich mich schnell gewöhnt.“
(Sebastian, nach 7 Wochen der Behandlung)
Halbzeit…
„Es läuft alles weiterhin nach Plan. Ich bin jetzt bei Schiene neun angekommen. Mittlerweile nehme ich die Schiene im Alltag so gut wie gar nicht mehr wahr. Vor dem Essen raus, danach schnell geputzt und wieder rein. Automatismen spielen sich ein. Es ist gar nicht mehr störend. Beim Einsetzen der neuen Schienen gibt es natürlich immer noch den etwas unangenehmen Druck auf den Zähnen. Aber der legt sich mittlerweile nach spätestens einer Stunde. Ich ziehe die neue Schiene einfach abends vor dem Schlafen an. Am nächsten Morgen ist der Druck so gut wie weg. Besonders freut es mich, dass auch schon deutliche Veränderungen zu sehen sind. Jetzt folgen noch neun weitere Schienen. Ich bin weiterhin vollkommen zufrieden und guter Dinge, dass es dabei bleibt.“
(Sebastian, nach 18 Wochen der Behandlung)
Geschafft…
„18 Schienen, 36 Wochen. Es ist vollbracht, endlich. Die Zeit ging schneller rum als ich anfangs dachte, aber es hat sich dennoch am Ende ein bisschen gezogen. Das war aber natürlich auch meiner Zahnstellung geschuldet. Eines kann ich abschließend definitiv sagen: es hat sich absolut gelohnt!!! Meine Zähne sind gerade, sie liegen nicht mehr auf den Schneidezähnen auf und nutzen sich so auch nicht mehr ab. Alles, was ich mir anfangs wünschte, hat sich erfüllt. Jetzt muss ich nur noch Lernen wieder mit sichtbaren Zähnen zu lächeln, sieht einfach freundlicher aus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich die Behandlung mit SunshineSmile jedem empfehlen kann, der damit seinen Zähnen oder seinem Lächeln Probleme hat. Klar ist es nicht ganz günstig, aber immer noch um einiges günstiger als alle anderen Alternativen. Und: gesunde Zähne sollten einem das Wert sein. Immerhin brauche ich meine Zähne noch ein paar Jahre.
Ich habe mir eben nochmal meinen Anfangsbericht durchgelesen. Meine Ängste waren weitgehend unbegründet. Natürlich sind die Zahnschienen manch einem aufgefallen, da ich zu Beginn etwas gelispelt habe. Aber das habe ich relativ schnell in den Griff bekommen. Diejenigen, die von meiner Behandlung wussten, haben natürlich auch darauf geachtet. Aber Fremden oder nicht eingeweihten Personen sind die Schienen nicht aufgefallen. Selbst in der Uni hatte ich keine Probleme mit dem Sprechen.
Meine größte Befürchtung war, dass ich bei meinen englischen Seminaren mit der Aussprache Probleme bekommen würde. Aber auch diese Bedenken waren unbegründet, selbst mein verhasstes „th“ konnte ich wie immer aussprechen. Ich würde trotzdem jedem empfehlen, sich in den ersten 3-4 Tage vielleicht keine wichtigen Termine zu legen, da man zu Beginn vielleicht noch etwas verunsichert ist bzw. zu sehr darauf achten könnte. Irgendwann vergisst man es einfach. Und ab dann ist es egal und man geht, wie vorher ohne Zahnschienen, durchs Leben. Nur das Ausziehen, wenn man mal etwas essen will, sollte man dann nicht vergessen. Mir ist außerdem positiv aufgefallen, dass sich die Schienen kaum abnutzen. Selbst an den Backenzähnen ist nach zwei Wochen Tragen kaum etwas zu sehen. Da hätte ich mir größere Abnutzungen vorgestellt.
In diesem Sinne: Die Zeit ist rum, ich hab mein Lächeln, das ich wollte. Es hat sich gelohnt, absolut gelohnt. Ich kann SunshineSmile ohne Bedenken jedem empfehlen.“
(Sebastian, nach der Behandlung)
*Die Zahnschienen und die gesamte Behandlung wurden mir bzw. uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.